Musikverein gewinnt
- Musikverein Seedorf
- 17. März
- 1 Min. Lesezeit
Glühende Scheiben am Nachthimmel begeistern

Das traditionelle Scheibenschlagen des OGV lockte zahlreiche Schaulustige an.
Zahlreiche Gruppen und Zuschauer aus Seedorf und Umgebung folgten der Einladung des Obst- und Gartenbauvereins und trafen sich am Rodelsberg zum Scheibenschlagen. Der von Harald Schmid eingeführte originelle Wettbewerb ist mittlerweile etabliert.
DUNNINGEN-SEEDORF
Bevor der Wettbewerb beginnen konnte, waren umfangreiche Vorbereitungen
nötig. Aus einem Baum, der im Dezember gef.llt wurde, sägte man etwa 1000
Buchenholzscheiben. Außerdem mussten rund 200 Haselruten, die zum
Schlagen der Scheiben benötigt werden, neu geschnitten werden. Die einzelnen
Teams, die aus jeweils fünf Personen bestanden, hatten vor Beginn des
Wettbewerbs eine Stunde Zeit, um an den Rampen zu üben. Anschließend
startete der Wettkampf, den Moderator und Vorsitzender Martin Hangst leitete
Musikverein gewinnt
Zwischen den Durchgängen konnten sich die Teilnehmer und Zuschauer im
beheizten Schuppen aufwärmen. Für das leibliche Wohl und den reibungslosen
Ablauf sorgten die zahlreichen Helfer des Vereins.
Am Ende des Abends stand das Siegerteam fest: Der „Musikverein Seedorf“ sicherte sich den ersten Platz, gefolgt vom Team „VTSS – Villinger Top Scheibenschläger“ und den „Frühschopplern Seedorf“. Zum Scheibenkönig wurde Harald Schmid vom Team „Frühschoppler“ gekrönt, Scheibenkönigin wurde Greta Benzing vom Team „OGV Eschbronn“.

Comments